14:00 – 14:10 |
BEGRÜSSUNG |
|
Moderation: Martin Obermeier & Rolf Kaiser |
14:10 – 14:40 |
GLOBALE ART SITUATION - WHO ZIELE IN DER SCHUSSLINIE DER US-REGIERUNG Mark Oette
|
14:40 – 15:10 |
NEUE REGIME ZUR BEHANDLUNG VON HIV - HABEN WIR JETZT ALLES WAS WIR BRAUCHEN? Christian Hoffmann |
|
Moderation: Stefan Esser & Patrick Braun |
15:10 – 16:25 |
NEUES AUS DEN LEITLINIEN |
15:10 – 15:35 |
PrEP Christoph Boesecke |
15:35 – 16:00 |
ART Björn Jensen |
16:00 – 16:25 |
Schwangerschaft / Stillen Anette Haberl |
16:25 – 17:00 |
PAUSE |
|
Moderation: Stefan Esser & Patrick Braun |
17:00 – 19:00 |
WORKSHOP 2 aus 4 |
17:00 |
1. WORKSHOP |
18:00 |
2. WORKSHOP |
|
1) Neues Verständnis von Impfungen – von Pneumokokken über Masern bis MPOX NN / NN |
|
2) Mal wieder richtig Mann sein! Testosteron für alle Roger Vogelmann / Sebastian Noe |
|
3) Syphilisdiagnostik und PrEP / Doxypep / Neurosyphilis Robert Ehret / Stefan Scholten |
|
4) Antimikrobielle Resistenz – neue Substanzen neue Testmöglichkeiten Sebastian Dolff / Johannes Bogner |
19:15 |
ARBEITSESSEN mit interaktiver Diskussionsrunde zum Thema „TBA“ |
21:00 |
ENDE DES 1. TAGES |
|
Moderation: Patrick Braun & Stefan Esser |
09:00 – 10:15 |
WHAT’S HOT WHAT’S SCHROTT V 13.0 |
09:05 – 09:40 |
HIV Jürgen Rockstroh |
09:40 – 10:15 |
Hepatitis Heiner Wedemeyer |
10:15 – 10:30 |
PAUSE |
10:30 – 12:00 |
WORKSHOP 2 aus 4 |
10:30 – 11:10 |
1. WORKSHOP |
11:20 – 12:00 |
2. WORKSHOP |
|
5) Stigmatisierung im Beruf bei Personen mit Infektionen - von Polizist*innen bis Chefärzt*innen Nadine Lübke / Kerstin Mörsch |
|
6) HHV8 - Kaposisarkom und noch mehr Pascal Migaud / Georg Lodde |
|
7) Long-Acting Therapien bei TBC, PrEP und HCV: Konzepte und Perspektiven Clara Lehmann / Ulrike Haars |
|
8) Muss es denn immer Ozempic sein? Guido Schäfer / Steffi Göbels |
12:00 – 12:30 |
PAUSE |
|
Moderation: Rolf Kaiser & Martin Obermeier |
12:30 – 13:10 |
CURE, BNABS UND WO BLEIBT DIE ANGEBORENE IMMUNITÄT Christian Gäbler
|
13:10 – 13:50 |
TESTSTRATEGIEN IN DEUTSCHLAND Hartmut Stocker |
13:50 – 14:00 |
ZUSAMMENFASSUNG & VERABSCHIEDUNG |
Wir freuen uns, Sie am 24. und 25. Oktober 2025 auf unserem Kongress begrüßen zu dürfen!
Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet – schauen Sie gerne bald wieder vorbei.